Wer am Niederrhein eine Gitarre kaufen möchte, steht vor der Frage wo und wie er dieses Vorhaben umsetzen kann. Daher geht es in meinem zweiten Artikel um den Kauf deiner Gitarre. Ich werde dir wichtige Entscheidungshilfen geben: Versandhändler oder Musikgeschäft, welche Gitarrenart, welche Qualitätsmerkmale sind wichtig, welche Preislage darf es sein, welche Größe und wo finde ich bei Meerbusch ein Musikgeschäft?
Auch in Zeiten der grenzenlosen Verfügbarkeit dank des Online-Handels geht mein Rat zum Musikladen vor Ort. Doch dieser möchte heutzutage erst einmal gefunden werden. Die Bedingungen für Einzelhändler in einer Produktnische sind in den letzten zwei Jahrzehnten sehr viel fordernder geworden, sodass selbst in größeren Städten oft schon kein Musikgeschäft mehr zu finden ist. Dies ist leider seit ein paar Jahren z.B. in Krefeld und Meerbusch traurige Realität. Die Möglichkeit sich sein Instrument aus einer Gruppe aussuchen zu können und alle dabei in die Hand nehmen zu dürfen, ist im Vergleich zur Online-Bestellung unschlagbar.
Die Bestellung bei einem Versandhändler ist aber durchaus eine praktikable Alternative. Die Versandhäuser achten auch auf gute Qualität bei ihrer Angebotspalette, schließlich möchten sie Retouren um jeden Preis vermeiden. Der Prozess des physischen Erlebnisses bei der Auswahl der Gitarre fällt jedoch komplett weg, was ich sehr schade finde. Daher würde ich den Kauf im Online-Handel denjenigen empfehlen, die sich eine ganz bestimmte Marke oder bestimmtes Modell wünschen und in ihrem Entschluss bereits sehr sicher sind. Außerdem bieten die Online-Musikhändler oft recht erschwingliche Anfänger-Sets mit brauchbaren Voll-Sperrholzgitarren an. In diesem Fall kann ich auch zustimmen, da klangliche Unterschiede erst bei Gitarren mit massiver Decke wirklich aufkommen.
Voraussetzung für den Kauf einer Gebrauchtgitarre ist ihr technisch wie klanglich guter Zustand. Eine gute Beratung beim Kauf durch einen sachkundigen Gitarristen ist dann schon wichtig. Sonst kauft man ein Instrument, dass den Fingern und den Ohren das Leben schwer macht. Beides ist für Anfänger keine Option, denn schon der Beginn des Hobbys soll Freude bereiten können.
Für einen Anfänger bitte eine klassische Konzertgitarre mit Nylon-Saiten! Selbst wenn der Wunsch zur E-Gitarre oder einer Western-Gitarre schon da ist. Die Beschaffenheit des klassischen Griffbretts sowie die Nylon-Saiten ermöglichen eine gute erste technische Ausbildung des Schülers, von der er selbst beim Wechsel auf die anderen Formen immer noch profitieren kann. Je jünger der Schüler ist, desto eher sollte man dieser Empfehlung Folge leisten. Ist der Schüler schon reifer und hat wirklich feste eigene Vorstellungen sowie die erforderlichen Körperproportionen (z.B. E-Gitarren sind in kleineren Größen deutlich schwieriger zu bekommen), dann ist auch dem Start auf der Wunschgitarre nichts entgegen zusetzen.
In der Regel sind heutzutage selbst die günstigsten Voll-Sperrholzgitarren aus China solide verarbeitet. Zudem kontrolliert der Verkäufer – egal ob Musikgeschäft oder Versandhändler – auch noch einmal die Qualität. Und dennoch sollten die wichtigsten Verarbeitungsmerkmale auch von dir gecheckt werden: Ist der Steg sauber an seinem Platz auf der Decke eingeleimt? Sind alle anderen Leimfugen (Korpus und Halsübergang) sauber gefertigt? Sind die Bundstäbchen haargenau ins Griffbrett eingelassen? Ist der Korpus, insbesondere die Decke frei von Rissen? Ist der Hals gerade oder weist maximal eine ganz geringe Wölbung von den Saiten weg auf? (Siehe auch „Saitenlage“ im nächsten Abschnitt.) Was bleibt, ist die Prüfung von Klang und Bespielbarkeit, denn hier geht es dann doch ins Detail.
Die Gitarre muss sich problemlos stimmen lassen können. Auch bei nur kurzen Drehausschlägen der Wirbel sollten deutliche Tonhöhenveränderungen wahrnehmbar sein. Die Gitarre muss oktavrein sein. Das heißt, dass der gegriffene Ton und der Flageolet einer jeden Saite im 12. Bund genau gleich klingen. Außerdem sollte die Saitenlage (der Abstand von Saite zu den Bundstäbchen) nicht zu hoch sein. Gerade in der ersten Lage muss ein Anfängerinstrument „fingerfreundlich“ sein, da der Jungschüler lange Zeit in diesem Bereich greifen wird und die Tonhöhe bei zu hoher Saitenlage durch festes Greifen ungewollt erhöht werden kann. Auch die Saitenlage am Hals-Korpus-Übergang sollte nicht zu hoch sein, damit fortgeschrittenes Spiel in höheren Lagen später möglich ist.
Klanglich sollten selbst bei lautem Spiel keine störenden Nebengeräusche auftreten. Zudem sollten die einzelnen Töne eines mehrstimmigen Akkordes gut trennbar wahrgenommen werden können. Was danach kommt ist die subjektive Bewertung des Klanges und da hat jeder Mensch seine eigenen Vorlieben.
Die Zeiten, in denen Kindern eine Gitarre in Standard-Größe (4/4-Mensur) gekauft wurde, sind glücklicherweise vorbei. Klassische Konzertgitarren bekommt man inzwischen in jedem Preisbereich für jeden Körperwuchs. Entscheidend ist hierbei die Mensur (die Länge der Saite von Steg zu Sattel) der Gitarre. Kleiner gewachsenen, erwachsenen Frauen mit zierlicheren Händen könnte ich für den Start auch eine 7/8-Mensur empfehlen. Bei E-Gitarren ist es jedoch schon wieder schwieriger diese in kleineren Baugrößen zu erhalten. Weshalb ich zum Start mit der E-Gitarre erst im Teenager-Alter rate, dann aber direkt mit einer „Großen“.
In dieser Tabelle findest du wichtige Tipps zur Wahl der richtigen Größe:
Wenn sich die Wahl stellt zwischen zwei Größen, hat sich in meiner Praxis die kleinere meist als die bessere bewiesen. Oft passt die größere Gitarre schon zu den Oberkörper- und Armproportionen, das größere Griffbrett jedoch noch nicht zur zierlichen Hand.
Eine Gitarre sollte zu Beginn nicht super teuer sein. Gerade Kinder sind oft noch sehr unvorsichtig im Umgang mit Sachen und müssen Sorgfalt erst üben. Für Grundschulkinder rate ich daher aus meinen Erfahrungen zu einer Voll-Sperrholzgitarre. Diese sollte im Preisbereich 70 bis120 € liegen, keinesfalls darunter.
Für Jugendliche und Erwachsene würde sich dagegen eine Gitarre mit einer massiven Decke anbieten. Diese klingen sehr viel voller und sind bereits in einem Preisbereich von 270 bis 350 € für Anfänger noch erschwinglich. Vollmassive Gitarren fangen bei ca. 650 bis 700 € an. Diese „Sportwagen“ sind aber eher etwas für fortgeschrittene Schüler, die die Klangqualität eines solchen Instrumentes auch wirklich ausreizen können.
Meistergitarren, die von einem Gitarrenbauer in seiner Werkstatt gefertigt wurden, sind die letzte qualitative Stufe. Hier geht es erst ab einer vierstelligen Zahl los und dann ist die Grenze nach oben offen. Dies sind Instrumente für Profis und vielleicht noch für Liebhaber, die das Geld für ihr Hobby gerne in ein tolles Instrument investieren möchten.
Diese Musikläden in Meerbusch und Umkreis sind gute Anlaufstellen, wenn du eine Gitarre kaufen möchtest am Niederrhein. Die Liste ist keinesfalls als Ranking zu verstehen. Auch gebe ich keine Garantie für Vollständigkeit innerhalb des maximalen Umkreises. Ich stelle hier lediglich die örtlich nächsten Einkaufsmöglichkeiten im Umkreis von Lank-Latum dar, die mir bis jetzt bekannt geworden sind.
1. Musik-Studio Neuss
📍 Viersener Str. 24, 41462 Neuss
📞 02131/560097
✔ Musikinstrumente, Zubehör
🚗 14,7 km
2. Kaarster Musikhaus „Saitenwechsel & mehr“
📍 Broicherdorfstr.77, 41564 Kaarst
📞 02131/5230623
🌐 www.saitenwechsel-kaarst.de/Startseite
✔ Musikinstrumente, Zubehör, Reperaturen
🚗 15,0 km
3. Musikhaus Jörgensen
📍 Berliner Allee 67, 40212 Düsseldorf
📞 0211/99446994
✔ Musikinstrumente, Zubehör
🚗 16,6 km
4. Musikhaus Funken
📍 Kleinbahnstr. 20, 47906 Kempen
📞 02152/517763
✔ Musikinstrumente, Zubehör, Unterricht
🚗 25,0 km
Wie du lesen konntest, gibt es für den Gitarrenkauf am Niederrhein rund um Meerbusch noch einige Optionen.
Wenn dir mein Artikel gefallen hat, dann trag dich gerne in meinen Newsletter ein - so verpasst du keinen meiner nächsten Beiträge.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.